Zyperns geteilte Seele spiegelt wider, was auch in uns wirkt: Gegensätze, die zu Einheit werden können. Hier, wo Jasminduft beide Welten verbindet und Aphrodite einst dem Meer entstieg, erleben Sie mehr als eine Reise – Sie gehen einen begleiteten Weg der Heilung.
Unsere geschulten Trauerbegleiterinnen sind speziell dafür da, Sie durch schwere Momente zu führen und bieten professionelle Gesprächsrunden, Einzelbetreuung bei emotionalen Momenten und praktische Hilfe, wenn die Kraft fehlt. Sie verstehen die Sprache der Trauer, erkennen, wann Sie Nähe oder Rückzug brauchen, und schaffen sichere Räume für Ihre Gefühle – sei es bei der bewegenden Begegnung in der Geisterstadt Varoshia oder beim inspirierenden Gespräch mit der zypriotischen Dichterin.
Vier Nächte in Kyrenia direkt am Meer mit Wellnessbereich und fünf Nächte in Limassol am preisgekrönten Strand bieten Ihnen zusätzliche Rückzugsorte der Ruhe. Diese Reise schenkt Ihnen das, was Ihr Herz jetzt sucht: professionelle Unterstützung in heilsamer Umgebung und die tröstliche Erfahrung, dass aus Trennung wieder Verbindung entstehen kann. Neun Tage zwischen Orient und Okzident, die behutsam neue Hoffnung in Ihr Leben bringen und Raum für einen neuen Anfang schaffen – wo Trauer langsam wieder Platz für kleine Momente der Freude macht.
Flug:
Im Reisepreis enthalten ist der Linienflug mit Lufthansa
Flugplan (vorbehaltlich Änderungen)
11.11.2025 LH 1292 Frankfurt - Larnaca 10.40 – 15.25 Uhr
20.11.2025 LH 1293 Larnaca - Frankfurt 16.25 – 19.40 Uhr
LH = Lufthansa
Nach der komfortablen Bahnanreise 1. Klasse zum deutschen Flughafen werden Sie von unseren einfühlsamen Trauerbegleiterinnen empfangen, die Sie während der gesamten Reise behutsam unterstützen. Gemeinsam fliegen Sie nach Larnaca, wo am Nachmittag ein Studiosus-Mitarbeiter die Gruppe begrüßt und über die Demarkationslinie ins türkisch geprägte Nordzypern begleitet.
Hier, wo Jasminduft beide Welten verbindet und Aphrodite einst dem Meer entstieg, beginnt Ihr begleiteter Weg der Heilung. Beim gemeinsamen Abendessen im Hotel am Meer bei Kyrenia stimmt Sie die Studiosus-Reiseleiterin auf die kommenden Tage ein – vier Nächte in diesem heilsamen Rückzugsort direkt am Meer, wo Sie Ruhe finden, wann immer Sie diese brauchen.
11.11.-15.11.2025: Kyrenia, Hotel Vuni Palace****(*)
Das komfortable Hotel liegt ca. 1 km vom Stadtzentrum der hübschen Hafenstadt Kyrenia entfernt, direkt an einer kleinen Bucht. Zum Zentrum fährt ein kostenloser Shuttlebus. Die 258 Hotelzimmer sind modern eingerichtet und haben einen Balkon. Im Restaurant des Hotels können Sie sich türkische und internationale Küche schmecken lassen, in der wärmeren Jahreszeit auf einer schönen Terrasse mit Blick auf das Meer. Für Entspannung sorgen der große Swimmingpool oder der Wellnessbereich mit Dampfbad und Sauna. Baden im Meer ist über Leitern, Stege und einen kleinen Strand möglich. An das Hotel ist auch ein Casino angegliedert.
Am Vormittag durchstreifen wir die romantischen Ruinen der spätgotischen Abtei Bellapais, dann geht es in die Berge und hoch hinauf zur Festung St. Hilarion. Der Aufstieg lohnt sich – wir stehen oben, genießen die Ruhe; das Meer und die Küste liegen uns zu Füßen. Ein beeindruckender Ausblick, der Raum für innere Einkehr schafft.
Unsere Trauerbegleiterinnen sind da, wenn die Weite der Landschaft Emotionen auslöst oder wenn Sie einen Moment für sich brauchen. Auf dem Weg in die geteilte Hauptstadt berichtet Ihre Reiseleiterin, welchen Einfluss die türkische Regierung in Ankara auf Nordzypern nimmt. Beim Rundgang durch den nördlichen Teil Nikosias kommt uns einiges orientalisch vor: die Karawanserei Büyük Han und der Basar mit allerlei exotischen Gewürzen und Früchten.
Wie wäre es mit der türkischen Süßigkeit Lokum oder Trachanas, einer zypriotischen Suppenspezialität? Das Abendessen in einem traditionellen Restaurant mit der beleuchteten Abtei Bellapais als romantischer Kulisse bietet Gelegenheit für Gespräche in der Gruppe oder stille Momente der Besinnung.
Kyrenia, Hotel Vuni Palace****(*)
In Kyrenia lockt uns ein antikes Handelsschiff in das einzigartige Schiffswrackmuseum. Beeindruckende Geschichte, die Ihre Reiseleiterin anschließend mit hausgemachter Limonade versüßt. Mittags fahren wir die Nordküste entlang in die 800-Seelen-Gemeinde Büyükkonuk, wo Landwirtschaft konsequent ökologisch betrieben wird.
Im Gespräch mit den Dorfbewohnern erfahren wir mehr über ihre Lebensweise – authentische Begegnungen, die unsere Trauerbegleiterinnen einfühlsam begleiten und die Raum für neue Perspektiven schaffen. Die Dorffrauen weihen uns in das Geheimnis der Hellim-Käse-Herstellung ein, bevor wir selbst beim Brotbacken aktiv werden: Teig kneten, Oliven, Hellim-Stückchen und Kräuter dazu, Laibe formen und ab in den Ofen!
Noch duftend und warm verspeisen wir den selbstgemachten zypriotischen Imbiss – ein sinnliches Erlebnis des gemeinsamen Schaffens, das zeigt, wie aus einfachen Zutaten etwas Wunderbares entstehen kann. Momente wie diese können neue Lebensfreude wecken und Verbindungen schaffen. 140 km
Kyrenia, Hotel Vuni Palace****(*)
Thermen und Theater am Vormittag – in den Ruinen der antiken Metropole Salamis entdecken Sie überall Puzzlesteine der Antike, die Ihre Reiseleiterin zu einem spannenden Bild zusammenfügt. Ein Ort, der zeigt, wie aus Fragmenten wieder ein Ganzes entstehen kann.
Zurück in die bedrückende Gegenwart: Varoshia, einst größter Badeort auf Zypern, bei der Teilung der Insel 1974 zu einer militärisch abgesperrten Geisterstadt verkommen und 2020 für Besucher wieder geöffnet. Wir gehen durch die menschenleeren Straßen, sehen verfallene Hotels, zugewucherte Häuser und zerbeulte Schilder aus den 1970er Jahren. Diese eindrucksvolle Begegnung mit Verlust und Verfall kann tiefe Emotionen auslösen – unsere Trauerbegleiterinnen sind da, um diese Gefühle aufzufangen und gemeinsam zu reflektieren.
Wie es heute um die Annäherung zwischen beiden Inselteilen steht, erläutert Ihre Reiseleiterin. Der Ruf des Muezzins begleitet uns nachmittags beim Spaziergang durch Famagusta. In der Lala-Pasa-Moschee, einst eine Kathedrale, bewundern wir gotische Architektur – ein Symbol dafür, wie sich Wandel vollziehen kann. Wer mag, kann in der Konditorei Petek orientalische Süßigkeiten probieren und kleine Momente der Süße erleben. 190 km
Kyrenia, Hotel Vuni Palace****(*)
Über die Demarkationslinie geht es nach Südzypern – ein symbolischer Übergang, der auch für persönliche Übergänge stehen kann. Ihre Reiseleiterin nimmt Sie in Südnikosia im Archäologischen Museum mit auf eine Zeitreise und führt Sie anschließend zu einem besonderen Platz: Vom elften Stock des Shacolas-Turms blicken wir auf die Kirchtürme und Minarette der Stadt – ein Bild der Vielfalt, das Hoffnung macht.
Wie es sich zwischen zwei Welten lebt, diskutieren wir anschließend in einem Café in der Altstadt mit der armenisch-zypriotischen Dichterin Nora. Bei einer Tasse Kaffee oder einem Glas Wein gibt sie uns eine Kostprobe ihrer Kunst – Worte, die berühren und neue Sichtweisen eröffnen können. Unsere Trauerbegleiterinnen moderieren diese besondere Begegnung einfühlsam und schaffen Raum für persönliche Gespräche.
Auf der Busfahrt nach Limassol berichtet Ihre Reiseleiterin über aktuelle Themen: Welche Rolle spielt Zypern innerhalb der EU, und wie steht es um die Staatsfinanzen? 120 km.
Fünf Übernachtungen in einem komfortablen Badehotel in Meerblickzimmern bei Limassol – ein neuer Rückzugsort am preisgekrönten Strand, wo Sie die zweite Reisehälfte in Ruhe beginnen können.
15.11.-20.11.2025: Limassol, Hotel Mediterranean Beach****
Das komfortable Hotel der oberen Mittelklasse liegt direkt an der Strandpromenade am Meer. Fünf Restaurants bieten von mediterranen Spezialitäten bis japanischer Küche kulinarische Vielfalt, ergänzt durch mehrere Bars und Wellnessbereich. Wir haben für Sie ausschließlich Zimmer mit Balkon und Meerblick gebucht.
Der großzügige Poolbereich mit Sonnenterrasse und schattigen Liegeplätzen in der gepflegten Gartenanlage bietet direkten Zugang zum flach abfallenden Strand, der seit Jahren mit der Blauen Flagge ausgezeichnet wird. Hallenbad, Sauna, Fitnesszentrum und das Aquum-Spa mit verschiedenen Wellnessanwendungen schaffen ideale Voraussetzungen für Entspannung und Erholung. Die 292 stilvoll eingerichteten Zimmer sind mit Klimaanlage, Sat.-TV, Safe, Minibar und Föhn ausgestattet. Ein Bus verbindet das Hotel mit dem 8 km entfernten Ortszentrum von Limassol.
Am Vormittag spazieren wir in Larnaca über die mediterrane Uferpromenade und direkt in die Kirche des heiligen Lazarus mit ihren vielen Schätzen – ein Ort der Besinnung, der zum Innehalten einlädt. Fotogen erhebt sich dann, wie eine Oase inmitten von Palmen, das wichtigste islamische Heiligtum Zyperns vor uns: die Grabmoschee Chala Sultan Tekke. Seit der Öffnung der Demarkationslinie beten auch Muslime aus Nordzypern wieder hier – ein bewegendes Symbol für Versöhnung und Hoffnung.
Anschließend bleibt Zeit im Hotel für Strand, Pool oder Spa – nutzen Sie diese Momente der Ruhe ganz nach Ihren Bedürfnissen. Unsere Trauerbegleiterinnen sind da, falls Sie Gesprächsbedarf haben, oder respektieren Ihren Wunsch nach stillen Momenten am Meer. Alternativ können Sie mit dem Linienbus in die Altstadt von Limassol fahren und sich in einem Straßencafé unter die Zyprioten mischen – kleine Schritte zurück ins Leben. 120 km.
Limassol, Hotel Mediterranean Beach****
In der Hafenstadt Paphos faszinieren uns die unterirdischen Tunnel und Kammern der antiken Königsgräber und ebenso die römischen Mosaiken im Archäologischen Park, die zu den schönsten im östlichen Mittelmeer gehören. Beides adelte die UNESCO zum Welterbe. Gerade nicht in der ersten Reihe? Kein Problem. Ihre Reiseleiterin haben Sie mit dem Studiosus-Audioset stets im Ohr.
Auf dem Rückweg nach Limassol stehen wir im schönsten Spätnachmittagslicht am Aphroditefelsen, wo die Liebesgöttin einst dem Meer entstiegen sein soll. Inspiriert davon legen wir am Strand ein Herz aus Stein und stoßen mit einem Glas Commandaria-Likör auf das schönste aller Gefühle an – ein symbolischer Moment, der zeigt, dass die Liebe stärker ist als der Verlust. Unsere Trauerbegleiterinnen schaffen Raum für diese bewegenden Augenblicke und begleiten Sie einfühlsam, wenn Erinnerungen an geliebte Menschen aufkommen. Ein Tag, der daran erinnert, dass Schönheit und Liebe auch nach schweren Zeiten wieder ihren Platz im Leben finden können. 150 km
Limassol, Hotel Mediterranean Beach****
Im gebirgigen Herzen der Insel liegen charmante Bergdörfer wie gemalt an den grünen Hängen, es duftet nach Zedern, Kiefern und Sommerfrische – eine wohltuende Atmosphäre, die zum tiefen Durchatmen einlädt. Niki zeigt uns in ihrem kleinen Betrieb in Agros, wie sie auf traditionelle Art Kirschen, Oliven, Kürbis oder Walnüsse in Sirup einlegt. Und natürlich dürfen wir die süßen Versuchungen auch probieren – kleine Kostbarkeiten, die zeigen, wie aus Einfachem etwas Wertvolles entstehen kann.
Kunstgenuss inmitten der Naturidylle erwartet uns in den Scheunendachkirchen von Lagoudera und Asinou (UNESCO-Welterbe): außen schlicht, innen voller Bildergeschichten, die Ihre Reiseleiterin für Sie zum Leben erweckt. Diese stillen Orte der Besinnung bieten Raum für innere Einkehr – unsere Trauerbegleiterinnen sind da, wenn die spirituelle Atmosphäre Emotionen auslöst.
Mit einem Spaziergang durch das Dorf Kakopetria mit seinen denkmalgeschützten Häusern endet unser Tag in den Bergen – ein Tag, der die heilsame Kraft der Natur und menschlicher Traditionen spürbar macht. Fahrtstrecke 130 km
Limassol, Hotel Mediterranean Beach****
Vom Turm der Johanniterburg in Kolossi blicken wir über die grüne Weite der Zypressenhaine, Wein- und Olivenfelder – ein friedvoller Ausblick, der Weite und Perspektive schenkt. Ein willkommener Vitaminkick vor dem Abstecher in die Antike: ein Glas Orangensaft, frisch aus Früchten von der Plantage. In Curium tauchen wir dann in die römische Geschichte des Stadtkönigtums ein, im Heiligtum des Apollon in die griechische Götterwelt. 60 km.
Am Nachmittag bleibt Zeit für Badefreuden im Hotelpool oder im Meer – nutzen Sie diese letzten Stunden ganz nach Ihren Wünschen. Typisch zypriotisch und mit ein bisschen Wehmut feiern wir Abschied in einer kleinen Dorftaverne, die Petros, der Wirt, exklusiv für uns öffnet. Er zeigt uns, wie er seinen Halloumi-Käse herstellt, und tischt verschiedene Meze-Häppchen und andere lokale Spezialitäten auf.
Wir lassen uns verwöhnen und freuen uns über den Duft von Salbei, den wir als Erinnerung mit nach Hause nehmen – ein sinnliches Andenken an diese besondere Reise. Unsere Trauerbegleiterinnen reflektieren gemeinsam mit Ihnen die erlebten Tage und die Schritte, die Sie auf Ihrem Heilungsweg gegangen sind. Ein Abschied, der zugleich ein neuer Anfang sein kann.
Limassol, Hotel Mediterranean Beach****
Am Vormittag noch ein letzter Sprung ins erfrischende Nass? Vielleicht möchten Sie aber auch die Reise beim orthodoxen Gottesdienst in Limassols Kirche Ayia Napa ausklingen lassen – ein spiritueller Abschluss, der Ruhe und Hoffnung schenken kann.
Unsere Trauerbegleiterinnen nutzen diese letzten gemeinsamen Stunden für ein persönliches Abschlussgespräch und geben Ihnen Impulse für den weiteren Weg mit nach Hause. Mittags Fahrt zum Flughafen nach Larnaca. 80 km.
Der Nachmittag bringt den Rückflug – doch Sie kehren nicht als dieselbe Person zurück, die Sie vor zehn Tagen waren. Mit den heilsamen Erfahrungen Zyperns, neuen Perspektiven und dem Gefühl, Ihren Trauerprozess ein Stück weitergegangen zu sein, beginnt ein neues Kapitel Ihres Lebens.
Rückflug
20.11.2025 LH 1293 Larnaca – Frankfurt 16.25 – 19.40 Uhr
Im Reisepreis enthalten:
Bei Studiosus außerdem inklusive:
Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters Studiosus (AGB).
Auskunft und Beratung